Philips HD 9240 Airfryer – das Hochleistungsgerät mit solide Technik
Im Segment der Heißluftfritteusen stellt der Hersteller Philips wie gewohnt ein solides und mehr als gut ausgestattetes Modell für den Markt her. Die Fritteuse mit dem Namen Airfryer überzeugt auf den ersten Blick durch die für Philips typisch gute Verarbeitung sowie durch eine besonders gute „Rapid-Air“ Technologie, welche nicht nur dazu beiträgt, dass die gewünschten Gerichte schnell zubereitet werden, sondern gleichzeitig auch dazu beiträgt, dass deutlich weniger Fett verbraucht wird, als es bei einer herkömmlichen Fritteuse der Fall ist.
Die Philips HD 9240 Airfryer Fritteuse zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass durch eine besondere Technologie die heiße Luft besonders schnell dazu beiträgt, dass die Speisen im Inneren gar werden. Gerade die stufenlose Regulierung der Temperatur von 60 bis 200 Grad Celsius ermöglicht es, dass zahlreiche verschiedene Gerichte im Philips HD 9240 Airfryer zubereitet werden können.
Die Speisen werden durch die warme Luft wie in einem kleinen Backofen gleichmäßig erwärmt und können dann ohne Probleme binnen weniger Minuten gegessen werden. Bedingt dadurch, dass die Fritteuse deutlich kleiner ist, als es bei einem herkömmlichen Backofen, wird die gewünschte Zieltemperatur deutlich schneller erreicht.
Gleichzeitig überzeugt die Philips HD 9240 Airfryer Heißluftfritteuse dadurch, dass das Innenleben sehr leicht gereinigt werden kann. Der Korb, in welchen die Speisen zum Frittieren gegeben werden, lässt sich sogar in der Spülmaschine ohne Probleme reinigen.
Die Heißluftfritteuse Philips HD 9240 Airfryer im Test – welche Leistungsmerkmale erfüllt sie?
Der Airfryer von Philips bietet eine mehr als grundsolide Technologie, welche dazu beiträgt, dass mehrere Speisen ohne Probleme gelingen können. Mit einem Fassungsvermögen von ganzen 3 Litern ist die Heißluftfritteuse aus dem Hause Philips deutlich größer, als es bei vielen kleineren Fritteusen dieser Bauweise der Fall ist. Das Gerät ist damit spielend für den Einsatz n einer 4 bis 6 köpfigen Familie, oder aber auch beim gemütlichen Abend mit Freunden geeignet.
Mit einer Leistung von 2.100 Watt wird dafür gesorgt, dass auch die gewünschte Zieltemperatur (60 bis 200°C wählbar) schnell erreicht werden kann. Ein akustisches Signal kann dann wahrgenommen werden, wenn die Zieltemperatur erreicht ist, was in der Regel nur wenige Minuten dauert. Kurz darauf kann dann schnell entsprechend gehandelt werden und die Speisen werden in dem Fritteusenkorb in das Gerät gegeben.
• Fassungsvermögen: 3 Liter
• Leistung: 2.100 Watt
• Geeignet für: 4-6 Personen
• Gewicht: 7 kg
Mit einem Gewicht von 7kg ist die Fritteuse etwas schwerer, als es bei den anderen Geräten im Test der Fall ist. Gleichzeitig sorgt das Gewicht aber auch dafür, dass sie standsicher ist und sich nicht so leicht verschieben, oder gar umwerfen lässt. Auch eine Katze schafft es nicht, die Fritteuse vom Tisch zu reißen.
Welche Funktionen bietet die Heißluftfritteuse Philips HD 9240 Airfryer im Praxistest?
In der Praxis bietet die elegant gestaltete Philips Fritteuse die Möglichkeit, dass ohne heißes Öl frittiert werden kann. Mit Hilfe der Rapid Air Heißluft Technologie kann spielend eine Temperatur von 60 bis 200 Grad eingestellt werden. Diese herrscht dann im gesamten Gerät und trägt dazu bei, dass die Speisen ordentlich gegart werden können.
Ein weiterer Vorteil im Vergleich zu einer herkömmlichen Fritteuse besteht darin, dass bei der Airfryer Fritteuse deutlich weniger Geruch gebildet wird und nicht die gesamte Küche nach Fett oder Öl riecht. Folgende Funktionen bietet die Philips HD 9240 Heißluftfritteuse:
• Frittieren
• Grillen
• Garen
• Back
Die Heißluftfritteuse aus dem Hause Philips steht für mehr als gute Qualität und bietet jede Menge Vorteile gegenüber anderen Geräten. Ergänzt wird das Produkt durch ein Rezeptbuch, welches schnell zeigt, dass sehr viele verschiedene Rezepte mit Hilfe der Fritteuse umgesetzt werden können.
Praxistest mit der Philips HD9240 Heißluftfritteuse – wie einfach lässt sie sich bedienen?
Die Philips HD 9240 Heißluftfritteuse lässt sich mehr als leicht bedienen. Das bedeutet, dass sie sehr simpel zu verstehen ist. Das Bedienfeld auf der Oberfläche ist mehr als stimmig angeordnet und lässt sich eigentlich intuitiv bedienen. Es ist möglich, dass die Philips Airfryer Fritteuse über einen Druck auf den entsprechenden Knopf auf der Oberfläche eingeschaltet wird. Eine Zieltemperatur kann eingestellt werden und kurz darauf beginn das Gerät mit dem Vorheizen.
Während der Vorheizphase können schon einmal die Pommes Frittes zubereitet werden. Hier ist es praktisch, wenn zum Beispiel ein Pommesschneider im Haushalt vorhanden ist, mit welchem Kartoffeln spielend zu Pommes Frittes zubereitet werden können.
Nachdem die Zieltemperatur für die Pommes Frittes erreicht wurde, ertönt ein Piepton. Kurz darauf kann die Schublade mit dem integrierten Korb aus dem Gerät genommen werden. Das klappt in der Praxis wirklich einfach und lässt sich deutlich benutzerfreundlicher bedienen, als es zum Beispiel bei einer herkömmlichen Fritteuse der Fall ist Niemand braucht Angst haben, dass er sich z.B. durch heißes Fett verbrennt.
Nachdem der Korb mit den Pommes Frittes wieder in die Fritteuse geschoben wurde, kann der Timer gestartet werden. Dieser meldet sich auch, wenn die Speisen fertig sind. Es ist problemlos und vor allem gefahrlos möglich, dass der Frittierkorb aus der Fritteuse entnommen werden kann. Die Speisen sind wirklich ideal zubereitet. Auf dem Gerät wird optisch abgebildet, wie Standardgerichte einzustellen sind. Weitere Anregungen und Ideen lassen sich schnell und ebenfalls ohne großen Aufwand im Rezeptbuch von Philips sowie über das Internet finden.
Fazit nach dem Test – so gut schlägt sich die Philips Airfryer 9240 HD Fritteuse
Im Test zeigt sich, dass Philips jahrelange Erfahrung in der Planung und Produktion technischer Geräte hat. Das Gerät sieht nicht nur gut aus, sondern lässt sich intuitiv bedienen. Ferner gibt es ein knackiges Rezeptbuch, mit welchem entsprechende Gerichte spielend zubereitet werden können.
Dank des Fassungsvermögens von 3 Litern lassen sich auch ausreichend viele Pommes Frittes für mehrere Personen zubereiten. Die Fritteuse ist in wenigen Minuten einsatzbereit und lässt sich problemlos bedienen. Auch die Reinigung z.B. des Korbes ist reicht leicht, da dieser einfach in die Spülmaschine gestellt werden kann.
In der Praxis ein mehr als gutes Produkt, dass leicht bedient werden kann und binnen weniger Minuten hervorragende Gerichte zaubern kann. Wer die vielen Funktionen entdecken möchte, wird feststellen, dass mit diesem Gerät weitaus mehr als nur Pommes Frittes zubereitet werden können – einfach köstlich!